Ladeinfrastruktur für die Wohnungswirtschaft

für Tiefgaragen oder Stellplätze

E-Mobilität in der Wohnungswirtschaft

Ihre Vorteile

Warum Sie als Vermieter auf­­
E-Mobilität umsteigen sollten.

  • Stadtwerke Flensburg Icon: Loyale Menschen

    Mieterattraktivität

    schaffen und steigern

  • Stadtwerke Flensburg Icon: Sparschwein

    aktuelle Förderungen

    nutzen und sparen

  • Stadtwerke Flensburg Icon: Ausgezeichnet

    Immobilien

    zukunftsfähig gestalten

Die Wohnungswirtschaft bzw. Mehrfamilienhäuser stellen für die Elektromobilität oftmals eine besondere Herausforderung dar. Gehen wir davon aus, dass die Elektroautobesitzer Ihrer Mieter auch einen eigenen oder zumindest verfügbaren Ladepunkt gewährleistet haben möchte, ist das im Vergleich zu einem Einfamilienhaus mit exklusiven Stellplatz nicht immer einfach umzusetzen.

Oftmals sind nicht genügend Stellplätze vorhanden und die bestehenden Parkplätze werden dann zwischen den Hausbewohnern geteilt. Auch die baulichen bzw. elektrotechnischen Voraussetzungen sind nicht immer ideal. Das fängt bei einem nicht ausreichenden Hausanschluss an und endet bei einer veralteten Unterverteilung. Dann sind oftmals auch die Stellplätze verhältnismäßig weit von dem möglichen Anschlusspunkt entfernt.

In der Praxis hat sich auch die heterogene Eigentümer- bzw. Interessenstruktur als großes Problem dargestellt. Wenn keine Einigkeit besteht, kommt man nur schwer zu einer praktikablen Lösung.

Wir unterstützen hier und bieten ausbaufähige Lösungen an. Neben der technischen Umsetzung wird auch die Art der Abrechnung von Anfang an berücksichtigt und den Gegebenheiten vor Ort ideal angepasst

Gemeinsam Ihr Ladeinfrastrukturprojekt gestalten

Wir machen Ihnen den Umstieg auf E-Mobilität so leicht wie möglich

Das erwartet Sie mit uns als Ihr E-Mobilitäts-Partner:

  • Berücksichtigung rechtlicher Vorgaben
  • Beratung zur Abrechnung
  • Einplanung aktueller Förderungen
  • Planung & Konzept
  • technische Umsetzung
  • Stadtwerke-Know How
BMWI

Gesetzliche Vorgaben für E-Mobilität in der Wohnungswirtschaft

Das Gesetz zum Aufbau einer gebäudeintegrierten Lade- und Leitungsinfrastruktur für die Elektromobilität soll Vermieter dazu anleiten, die Ladeinfrastruktur in ihren Immobilienprojekten direkt mitzudenken.

Mehr Informationen

Aktuelles & Förderungen

Für den Aufbau Ihrer Ladeinfrastruktur werden immer wieder Fördermittel bereitgestellt. Die wichtigsten Fördermittelgeber vom Bund und dem Land Schleswig-Holstein sowie weitere aktuelle Informationen finden Sie hier.

Mehr Informationen

Kontaktformular

Nehmen Sie Kontakt auf

Anschrift der Firma

Kontaktdaten

Gewünschter Kontakt per:

Es stehen noch 1000 Zeichen zur Verfügung