
Ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit ist unsere strategische Leitlinie. Nicht, weil wir so nette Menschen sind. Als kommunaler Versorger tragen wir schließlich die Verantwortung für viele kommende Generationen von Flensburger und Flensburgerinnen.
Ökologie
Energieerzeugung
Für uns als Versorgungsunternehmen steht die klimafreundliche Energieproduktion klar im Vordergrund. Dabei spielen besonders drei Kernelemente eine zentrale Rolle:
- das Integrierte Managementsystem (Qualitäts-, Energie- und Umweltmanagement sowie Arbeitsschutz- und Gesundheitsschutzmanagement als prägende Bestandteile),
- das Risikomanagement, die Wahrnehmung von Anliegen unserer Mitarbeiter, Kunden und sonstigen interessierten Parteien
- sowie die sozial- und umweltverträgliche Ausrichtung unserer gesamten Wertschöpfungskette.
Diese Punkte haben wir in dem Artitel "Die Stadtwerke Flensburg denken und handeln nachhaltig" ausgeführt.



Blogartikel
ECHTE Glasfaser ist grün und nachhaltig



Blogartikel
Wie nachhaltig gehandelt wird



Inanspruchnahme des Umweltbonus
Wir unterstützen die Elektromobilität in Deutschland
Unsere Dienstwagen und Flottenfahrzeuge sind elektrisch unterwegs.

Weitere Informationen zur europäischen Aufbau- und Resilienzfazilität und zum Deutschen Aufbau- und Resilienzplan (DARP) finden Sie unter:
Europäische Kommision, Aufbau- und Resilienzfazilität
Bundesfinanzministerium Deutscher Aufbau- und Resilienzplan (DARP)
Bundesfinanzministerium - Broschüre - Deutscher Aufbau- und Resilienzplan (DARP)